Wonderland Ave
von Sibylle Berg
In einer nicht allzu fernen Zukunft führt die künstliche Intelligenz Regie über unser Leben. Algorithmen prüfen alles, also vor allem auch Menschen, hinsichtlich ihrer Verwertbarkeit für das System. Menschen befinden sich im permanenten Wettbewerb gegeneinander. Unterstützt und gewissermaßen gecoacht werden sie dabei von intelligenten Maschinen, die sie zu immer neuen Höchstleistungen herausfordern und den Wettstreit unbeirrbar überwachen.
Eine menschliche Person und ihr Coach aus Metall, eben eine jener intelligenten Maschinen, befinden sich in einer Ferienanlage namens „Wonderland Avenue“. Doch eigentlich ist es ein Trainingslager. So weit so gut, nur dass die Person keine Lust auf Optimierung hat, also eigentlich ist sie eher wie eine Katze..., während ihr Robotercoach einen geheimen Plan hat.
Die Beiden liefern sich ein spannendes, bisweilen absurd komisches und gelegentlich beunruhigendes Duell, dass uns immer wieder einlädt, darüber nachzudenken, wie oder ob wir später mal so leben wollen. Das Stück inszeniert Alejandro Quintana. Es spielen Luis Quintana, Sylvia Bretschneider, Anna Klein und Tobias Thiele, der ihnen dabei auch akustisch zur Seite steht.
Auch zu dieser Premiere wird es wieder eine thematisch darauf abgestimmte Ausstellung des Künstlers Volkmar Förster im Innenraum unseres Theaters geben. Sie heißt „Der Sündenfall“.
Veranstaltungsort
Sylvia Bretschneider
Zansenweg 4
17258 Feldberger Seenlandschaft - OT Wittenhagen
Telefon: 0162 9166038
lilupost@outlook.de
https://www.luzintheater.de/
Anbieter
LuzinTheaterSylvia Bretschneider
Zansenweg 4
17258 Feldberger Seenlandschaft - OT Wittenhagen
Telefon: 0162 9166038
lilupost@outlook.de
https://www.luzintheater.de/
Ihre Veranstaltung
Details auf einen Blick
vom 09.07.2021 bis 08.08.2021
Theater & Bühne, Literatur