• Audioguide
    Der Historische Rundweg

 

 

 

Historische Rundwanderung um die Feldberger Seen (11 km)


... unterhaltsame Audio-Guide-Tour durch die Feldberger Geschichte
Was kann man im Feldberger Wiesenpark erleben? Wieso heißt der Reiherberg wie er heißt und ... ist es überhaupt ein Berg? Was hat es mit der Feldberger Hütte auf sich und was sind eigentlich Blockpackungen? Diese und viele andere Fragen rund um die Geschichte Feldbergs und dieser Landschaft werden Ihnen auf einer unterhaltsamen Audio-Tour von Feldberger Persönlichkeiten beantwortet.

Ihr Weg führt vorbei an Parks, Aussichtspunkten, Seen und Sehenswürdigkeiten und durch Buchenwälder und den Ortskern Feldbergs. Auf kurzweilige Weise erleben Sie so eine Wanderung der besonderen Art. Und sollte das Wetter es gar nicht zulassen unterwegs zu sein, lässt sich diese Tour auch durchaus bei einem Kaffee oder Tee in der warmen Stube als "Hörstück" genießen.

Die Aufnahmen entstanden 2008 und so ist die historische Wanderung selbst schon ein wenig "historisch" geworden. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungshinweise nicht ganz dem heutigen Angebot entsprechen. Mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik "Veranstaltungen" oder in der Touristinformation in Feldberg.

Wir möchten an dieser Stelle auch zwei "Reisebegleitern" gedenken, die nicht mehr unter uns weilen: den Ortschronisten Albert III. Pfitzner (gest.2011) und den ehem. Naturparkleiter Dr. Peter Wernicke (gest.2017).

Und nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.

Historische Rundwanderung

 

1 Haus des Gastes

2 Kurpark

3 Wiesenpark

4 Jugendherberge

5 Stieglitzenkrug

6 Reinhard Barby Höhenweg

7 Reiherberg

8 Feldberger Hütte

9 Luzinkanal

10 Reinhard Barby Haus

11 Scholverberg

12 Seerosenkanal

13 Ruderhalle

14 Blockpackung

15 Luzinhalle, Fähre

16 Schotterwerk

17 Fischersteig

18 Molkerei

19 Drostenhaus

20 Halbinsel Amstwerder

21 Badeanstalt

22 Deutsches Haus

23 Wasserheilanstalt