Kneippsche Lebensphilosophie im Kneipp-Kurort Feldberg
Kneipp-Kurort Feldberg für gesunde Erholung
Seit dem 19. Jahrhundert zieht die Seenplatte Reisende an, die ihre Gesundheit pflegen möchten. Bereits 1855 entstand in Feldberg die erste Wasserheilanstalt. Heute ist der Ort ein Kneipp-Kurort mit moderner Infrastruktur: zertifizierte Nordic-Walking-Strecken, Outdoor-Fitnessparcours, Kneipp-Anlagen und eine Rehabilitationsklinik mit Medical-Wellness-Konzept.
Die unberührte Natur der Seenlandschaft bietet perfekte Bedingungen, um Stress hinter sich zu lassen, sich achtsam zu bewegen und die heilende Kraft von klarem Wasser und frischer Luft zu genießen.
Kneippsche Lebensphilosophie
Ganz bewusst genießen
Kneipps fünf Säulen für ein gesundes Leben
Sebastian Kneipps Lehre eines harmonischen Lebensrhythmus ist zeitlos. Seine fünf Säulen bilden das Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden.
„Alles im rechten Maß“ – diese Philosophie macht Kneipps Lehre bis heute relevant.
Balance
Entspannung und Ausgleich schaffen Harmonie zwischen Körper und Seele.
Heilpflanzen
Kräuter und Düfte nutzt Kneipp gezielt zur Förderung der Gesundheit.
Ernährung
Bewusst essen, reichlich trinken und regelmäßig Frischkosttage einlegen.
Wassertreten und Fitness im Feldberger Kurpark
Feldberg bietet ideale Bedingungen für eine Kneipp-Kur, kombiniert mit moderner Fitness und Naturerlebnis.
- Marienquelle: Eine Wassertret-Anlage aus Natursteinen sorgt für frische Energie.
- Nature-Fitness-Park: Fünf Nordic-Walking-Strecken über 20 Kilometer laden zu Bewegung ein.
- Barfußpfad & Gräserlabyrinth: Der Kurpark begeistert mit einem sensorischen Rundgang durch Wasserfontänen und einem Hortensienparadies.
- Kneippanlage in Fischform: Entspannung durch Kneippen – inklusive Armbecken für eine Rundum-Erfrischung.
Bewegung
Moderate Aktivität an der frischen Luft sorgt für körperliche und geistige Balance.
Wasser
Waschungen, Güsse und Bäder regen den Stoffwechsel an und stärken die Selbstheilungskräfte.