• unsere Infobroschüren

 

Was heißt eigentlich "Utröper"?

"Utröper" ist dem Plattdeutschen entlehnt und heißt ins Hochdeutsche übersetzt Ausrufer/Bekanntmacher. Bis in die 1950er Jahre hinein gab es auch noch in Feldberg den Amtsdiener, der als Utröper, laut rufend, in den Straßen der Stadt der Bevölkerung wichtige Neuigkeiten verkündete. Es ist also noch keine 100 Jahre her als in
unserer Region Plattdeutsch die allgemeine Umgangssprache war.

 

Zum Utröper

Ankommen
und wohfühlen!

4-5 Willkommen in der Kleinseenplatte
6-7 Wasser – Belebend und entspannend zugleich.
8-9 Land – Authentisch und herrlich wild.
10-11 Gesundheit – Sich einfach wieder spüren.
12-13 Familienurlaub – Auszeit für alle!
14-17 Kultur und Event – Verspielt und dennoch anspruchsvoll.
18-23 Naturerlebnisregion Strelitzer Kleinseenplatte
24-29 Residenzstadt Neustrelitz und Umgebung
30-35 Tollensesee-Region mit Neubrandenburg, Burg Stargard und Penzlin
36-42 Feldberger Seenlandschaft
26-27 Umgebungskarte
43-48 Freizeittipps
49 Touristinformationen und Infopunkte
50 Legende, Impressum

 

Zum Gastgeberverzeichnis

 

Aktiv durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte

Paddeln, Wandern oder Radeln. Hier finden Sie tolle Touren und Rundwege und können die Mecklenburgische Kleinseenplatte erleben und entdecken.

 

Zur Aktivbroschüre