Zu Fuß in die Stille
Die Feldberger Seenlandschaft lädt ein zu Wanderungen, die Körper und Geist erfrischen. Auf naturbelassenen Wegen entdecken Sie wilde Orchideen, würzig duftenden Sumpfporst und mit etwas Glück sogar Fischotter oder Seeadler.
Hier liegen eiszeitliche Landschaften auf engstem Raum: sanfte Anhöhen, tiefe Seen und Spuren der Erdgeschichte. Vom Reiherberg bis zu uralten Großsteingräbern erleben Sie die Natur hautnah und erfahren Historisches bei geführten Touren. Karten und Tipps gibt es in der Touristinformation – für individuelle Wanderungen oder geführte Erkundungen.


Wanderwege
Gut ausgeschilderte Routen, schöne Orte zum Verweilen
Ob ein kurzer Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung – in der Feldberger Seenlandschaft finden Sie perfekt ausgeschilderte Wege für jeden Anspruch.
Ein Highlight ist der Fridolinweg, der malerische Ausblicke auf den Schmalen Luzin bietet. Nach einer Fährfahrt mit Kahnführer Thomas Voigtländer spazieren Sie durch den Hullerbusch, vorbei am Kesselmoor und entlang des Seeufers. Ebenso beeindruckend ist ein Besuch der „Heiligen Hallen“, Deutschlands ältestem Buchenwald, wo mächtige Baumriesen eine natürliche Kathedrale formen.
Auch der benachbarte Müritz-Nationalpark ist einen Ausflug wert. Im UNESCO-Weltnaturerbe „Serrahner Buchen“ begegnen Sie Rothirschen, Rohrdommeln und den beeindruckenden Fisch- und Seeadlern. Die Vielfalt der Region lässt Sie wünschen, der Urlaub wäre länger.
geführte Touren
Wer weiß wo´s lang geht? Ihr Tourenbegleiter zeigt Ihnen nicht nur die schönsten Wege.
An frischer Luft unterwegs zu sein ist zu jeder Jahreszeit nicht nur reizvoll sondern auch erholsam. Wer zu den schönen An- und Aussichten am Wegesrand auch wissenswertes erfahren möchte, bucht seine Ausflüge bei einem unserer Tourenbegleiter und kommt so auch auf Wege und zu Orten die so manch anderen verborgen bleiben.